0
Zum Inhalt springen
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Zwischennutzung Areal Bach
Grünes Gallustal Expo 2024
Formel Siedlungsnatur
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Zwischennutzung Areal Bach
Grünes Gallustal Expo 2024
Formel Siedlungsnatur
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
In Kürze
Tipps
News
Ordner: Projekte
Zurück
Zwischennutzung Areal Bach
Grünes Gallustal Expo 2024
Formel Siedlungsnatur
Ordner: Über uns
Zurück
Verein
Medien
Ordner: Leitbild
Zurück
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
Was ist die «Formel Grünes Gallustal»? Erfahre es an einer Führung.
Hintergrund Anina Torrado 15.07.25 Hintergrund Anina Torrado 15.07.25

Was ist die «Formel Grünes Gallustal»? Erfahre es an einer Führung.

Weiterlesen
Sommergärten: ein Naturparadies in Rotmonten
Hintergrund Anina Torrado 24.06.25 Hintergrund Anina Torrado 24.06.25

Sommergärten: ein Naturparadies in Rotmonten

Weiterlesen
Passerelle Steinachstrasse: Ein Grünkorridor und bessere Velorouten
Hintergrund Anina Torrado 20.05.25 Hintergrund Anina Torrado 20.05.25

Passerelle Steinachstrasse: Ein Grünkorridor und bessere Velorouten

Weiterlesen
Mit aufgewertetem Burgweiherareal wird weiteres Stück des Grünkorridors umgesetzt
Hintergrund Anina Torrado 15.04.25 Hintergrund Anina Torrado 15.04.25

Mit aufgewertetem Burgweiherareal wird weiteres Stück des Grünkorridors umgesetzt

Weiterlesen
Was hat die Wildbiene mit der ökologischen Qualität von Grünflächen zu tun? Eine Bachelorarbeit gibt Antwort.
Hintergrund Anina Torrado 18.03.25 Hintergrund Anina Torrado 18.03.25

Was hat die Wildbiene mit der ökologischen Qualität von Grünflächen zu tun? Eine Bachelorarbeit gibt Antwort.

Weiterlesen
Mitwirkung Kreuzbleiche: Sportanlage, Grün- und Erholungsraum in einem
Hintergrund Anina Torrado 04.03.25 Hintergrund Anina Torrado 04.03.25

Mitwirkung Kreuzbleiche: Sportanlage, Grün- und Erholungsraum in einem

Weiterlesen
Mitwirkung Tanneichenbach: Mehr oberirdisch fliessende Gewässer
Hintergrund Anina Torrado 25.02.25 Hintergrund Anina Torrado 25.02.25

Mitwirkung Tanneichenbach: Mehr oberirdisch fliessende Gewässer

Weiterlesen
Visionen für St.Gallens Stadtentwicklung
Hintergrund Anina Torrado 11.02.25 Hintergrund Anina Torrado 11.02.25

Visionen für St.Gallens Stadtentwicklung

Weiterlesen
Mitwirkung Stadtpark: Ein entscheidendes Stück Grünkorridor
Hintergrund Anina Torrado 05.02.25 Hintergrund Anina Torrado 05.02.25

Mitwirkung Stadtpark: Ein entscheidendes Stück Grünkorridor

Weiterlesen
Vorbildliche Strassenraumgestaltung in Buchs SG
Hintergrund Anina Torrado 14.01.25 Hintergrund Anina Torrado 14.01.25

Vorbildliche Strassenraumgestaltung in Buchs SG

Weiterlesen
Grünes Gallustal und Areal Bach dienen als Fallbeispiele für ETH-Masterarbeit
Hintergrund Anina Torrado 31.10.24 Hintergrund Anina Torrado 31.10.24

Grünes Gallustal und Areal Bach dienen als Fallbeispiele für ETH-Masterarbeit

Weiterlesen
Deshalb sagt «Grünes Gallustal» JA zur Biodiversitätsinitiative
Hintergrund Anina Torrado 20.09.24 Hintergrund Anina Torrado 20.09.24

Deshalb sagt «Grünes Gallustal» JA zur Biodiversitätsinitiative

Weiterlesen
Magazin «die umwelt»: Lukas Indermaur über schwindende Bäume und Potenzial in St.Gallen
Hintergrund Anina Torrado 01.07.24 Hintergrund Anina Torrado 01.07.24

Magazin «die umwelt»: Lukas Indermaur über schwindende Bäume und Potenzial in St.Gallen

Weiterlesen
Hochparterre: In St.Gallen, Paris, Zürich und Kopenhagen erobert die Natur die Stadt zurück
Hintergrund Anina Torrado 28.06.24 Hintergrund Anina Torrado 28.06.24

Hochparterre: In St.Gallen, Paris, Zürich und Kopenhagen erobert die Natur die Stadt zurück

Weiterlesen
«Grünes Gallustal» zieht nach zwei Jahren Bilanz
Hintergrund Anina Torrado 23.04.24 Hintergrund Anina Torrado 23.04.24

«Grünes Gallustal» zieht nach zwei Jahren Bilanz

Weiterlesen
Ein Projekt, das aus der Zeit gefallen ist: Warum «Grünes Gallustal» die Teilspange ablehnt
Hintergrund Anina Torrado 10.01.24 Hintergrund Anina Torrado 10.01.24

Ein Projekt, das aus der Zeit gefallen ist: Warum «Grünes Gallustal» die Teilspange ablehnt

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren Waldacker-Schönenwegen-Lerchenfeld: Wichtiger Abschnitt des Grünkorridors West
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren Waldacker-Schönenwegen-Lerchenfeld: Wichtiger Abschnitt des Grünkorridors West

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren Bahnhofstrasse: Millimeterarbeit bei der Verteilung des Strassenraums
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren Bahnhofstrasse: Millimeterarbeit bei der Verteilung des Strassenraums

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren in St.Georgen: Müssen die Bäume wirklich einem (obsoleten) Trottoir weichen?
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren in St.Georgen: Müssen die Bäume wirklich einem (obsoleten) Trottoir weichen?

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren: Schwalben-, Flora- und Konkordiastrasse werden neu gestaltet
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren: Schwalben-, Flora- und Konkordiastrasse werden neu gestaltet

Weiterlesen
Ältere Einträge

Das Engagement des Vereins Grünes Gallustal wird ermöglicht durch:

Das Leitbild wurde ermöglicht durch:

Impressum
Datenschutz

1200px-WWF_Logo.svg Kopie.png

Kontakt

Verein Grünes Gallustal
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen

+41 (0)71 246 60 12
info@gruenesgallustal.ch

Copyright: Verein Grünes Gallustal, 2025
Die Verwendung der Visualisierungen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vereins Grünes Gallustal und unter Angabe des Copyrights zulässig. Schreib an info@gruenesgallustal.ch.