Was ist die «Formel Grünes Gallustal»? Erfahre es an einer Führung.

Es ist uns wichtig, unser Wissen weiterzugeben und andere für die ökologische Aufwertung des Siedlungsraums zu inspirieren. Für Gemeinden, Städte, Verbände, Unternehmen, Vereine oder Gruppen bieten wir Führungen durch die Stadt St.Gallen an.

Aurelia Winter (rechts) vom Verein Grünes Gallustal führte eine Gruppe angehender Landschaftsgärter*innen des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal durch die Stadt St.Gallen.

Interessierst du dich für die Stadt der Zukunft und möchtest erfahren, was es mit der «Formel Grünes Gallustal» auf sich hat? Gerne zeigen wir dir bei einem Rundgang gute Beispiele, wie die ökologische Aufwertung einer Stadt gelingen kann und woran wir arbeiten:

  • Menschen ermutigen, die Natur zurück in den Siedlungsraum zu holen und z.B. ihren Garten ökologisch aufzuwerten.

  • An einer modernen Stadtarchitektur mitwirken, die ein naturnahes Wohnen und Arbeiten ermöglicht.

  • Ideen für die ökologische Aufwertung von Plätzen, Strassen, Parkanlagen, Hinterhöfen, Quartieren und Brachen einbringen.

Hast du Interesse an einer Führung? Dann schreib uns!

Auf dem Areal Bach entdeckten die jungen Menschen das erste erfolgreiche Pilotprojekt von Grünes Gallustal.

Zurück
Zurück

Baumsprechstunde: Neue Termine

Weiter
Weiter

Square an der Oberstrasse: Ein Plus fürs Quartier