0
Zum Inhalt springen
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
In Kürze
Tipps
News
Ordner: Projekte
Zurück
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Ordner: Über uns
Zurück
Verein
Medien
Ordner: Leitbild
Zurück
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
20. Mai bis 10. Juni 2024: Grosse Plakatausstellung in St.Gallen
News Anina Torrado 20.05.24 News Anina Torrado 20.05.24

20. Mai bis 10. Juni 2024: Grosse Plakatausstellung in St.Gallen

Weiterlesen
Mach bei NATURstadt mit: WWF Ostschweiz begrünt mindestens 10 Flächen
News Anina Torrado 26.04.24 News Anina Torrado 26.04.24

Mach bei NATURstadt mit: WWF Ostschweiz begrünt mindestens 10 Flächen

Weiterlesen
«Grünes Gallustal» zieht nach zwei Jahren Bilanz
Hintergrund Anina Torrado 23.04.24 Hintergrund Anina Torrado 23.04.24

«Grünes Gallustal» zieht nach zwei Jahren Bilanz

Weiterlesen
Auf den Drei Weieren entstehen 50 Quadratmeter neue Ökoflächen
News Anina Torrado 02.04.24 News Anina Torrado 02.04.24

Auf den Drei Weieren entstehen 50 Quadratmeter neue Ökoflächen

Weiterlesen
Deponiefonds unterstützt Begrünung des Hotel Dom und weitere ökologische Projekte
News Anina Torrado 23.03.24 News Anina Torrado 23.03.24

Deponiefonds unterstützt Begrünung des Hotel Dom und weitere ökologische Projekte

Weiterlesen
Weiterer Baustein der Vision umgesetzt: Stadt St.Gallen und Naturschutzverein schaffen «Polizeigarten»
News Anina Torrado 10.03.24 News Anina Torrado 10.03.24

Weiterer Baustein der Vision umgesetzt: Stadt St.Gallen und Naturschutzverein schaffen «Polizeigarten»

Weiterlesen
Erfreulich: Der Baum auf dem Marktplatz hat hohe Überlebenschancen
News Anina Torrado 26.01.24 News Anina Torrado 26.01.24

Erfreulich: Der Baum auf dem Marktplatz hat hohe Überlebenschancen

Weiterlesen
Ein Projekt, das aus der Zeit gefallen ist: Warum «Grünes Gallustal» die Teilspange ablehnt
Hintergrund Anina Torrado 10.01.24 Hintergrund Anina Torrado 10.01.24

Ein Projekt, das aus der Zeit gefallen ist: Warum «Grünes Gallustal» die Teilspange ablehnt

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren Dufourstrasse: Stadt verzichtet auf Verbreiterung
News Anina Torrado 07.01.24 News Anina Torrado 07.01.24

Mitwirkungsverfahren Dufourstrasse: Stadt verzichtet auf Verbreiterung

Weiterlesen
Interview mit Regula Geisser in Die Ostschweiz
Presse Anina Torrado 04.01.24 Presse Anina Torrado 04.01.24

Interview mit Regula Geisser in Die Ostschweiz

Weiterlesen
«Grünes Gallustal» im Magazin Hotspot der Akademie der Naturwissenschaften
Presse Anina Torrado 12.12.23 Presse Anina Torrado 12.12.23

«Grünes Gallustal» im Magazin Hotspot der Akademie der Naturwissenschaften

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren Waldacker-Schönenwegen-Lerchenfeld: Wichtiger Abschnitt des Grünkorridors West
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren Waldacker-Schönenwegen-Lerchenfeld: Wichtiger Abschnitt des Grünkorridors West

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren Bahnhofstrasse: Millimeterarbeit bei der Verteilung des Strassenraums
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren Bahnhofstrasse: Millimeterarbeit bei der Verteilung des Strassenraums

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren in St.Georgen: Müssen die Bäume wirklich einem (obsoleten) Trottoir weichen?
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren in St.Georgen: Müssen die Bäume wirklich einem (obsoleten) Trottoir weichen?

Weiterlesen
Mitwirkungsverfahren: Schwalben-, Flora- und Konkordiastrasse werden neu gestaltet
Hintergrund Anina Torrado 27.11.23 Hintergrund Anina Torrado 27.11.23

Mitwirkungsverfahren: Schwalben-, Flora- und Konkordiastrasse werden neu gestaltet

Weiterlesen
WWF und NVS wollen Kahlschlag auf dem Marktplatz verhindern
Anina Torrado 24.11.23 Anina Torrado 24.11.23

WWF und NVS wollen Kahlschlag auf dem Marktplatz verhindern

Weiterlesen
Marktplatz: Die Geschichte über den Baum, der nicht gefällt werden will
News Anina Torrado 14.11.23 News Anina Torrado 14.11.23

Marktplatz: Die Geschichte über den Baum, der nicht gefällt werden will

Weiterlesen
Städtevergleich Mobilität: St.Galler*innen fahren mehr mit dem Velo
Hintergrund Anina Torrado 07.11.23 Hintergrund Anina Torrado 07.11.23

Städtevergleich Mobilität: St.Galler*innen fahren mehr mit dem Velo

Weiterlesen
Schwammstadt-Fonds unterstützt Begrünungsprojekte
News, Hintergrund Anina Torrado 06.11.23 News, Hintergrund Anina Torrado 06.11.23

Schwammstadt-Fonds unterstützt Begrünungsprojekte

Weiterlesen
Zürich hat einen Baumnotstand
Hintergrund Anina Torrado 03.11.23 Hintergrund Anina Torrado 03.11.23

Zürich hat einen Baumnotstand

Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge

Das Engagement des Vereins Grünes Gallustal wird ermöglicht durch:

Das Leitbild wurde ermöglicht durch:

Impressum
Datenschutz

1200px-WWF_Logo.svg Kopie.png

Kontakt

Verein Grünes Gallustal
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen

+41 (0)71 246 60 12
info@gruenesgallustal.ch

Copyright: Verein Grünes Gallustal, 2025
Die Verwendung der Visualisierungen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vereins Grünes Gallustal und unter Angabe des Copyrights zulässig. Schreib an info@gruenesgallustal.ch.