0
Zum Inhalt springen
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
Grünes Gallustal
In Kürze
Tipps
News
Projekte
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Über uns
Verein
Medien
Leitbild
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
In Kürze
Tipps
News
Ordner: Projekte
Zurück
Baumsprechstunde
Zwischennutzung Areal Bach
Formel Siedlungsnatur
Grünes Gallustal Expo 2024
Ordner: Über uns
Zurück
Verein
Medien
Ordner: Leitbild
Zurück
01 Ideenpool
02 Analyse
03 Zukunftsbild
04 Massnahmen
05 Pilot und Umsetzung
06 Rechtliches
Spenden
Biodiversität in der Planung: Beitrag über Grünes Gallustal
Literatur Anina Torrado 19.12.22 Literatur Anina Torrado 19.12.22

Biodiversität in der Planung: Beitrag über Grünes Gallustal

Weiterlesen
Mobilitätsexperte zu Tempo 30: «Weniger Lärm, bessere Gesundheit, weniger Unfälle»
Presse Anina Torrado 16.11.22 Presse Anina Torrado 16.11.22

Mobilitätsexperte zu Tempo 30: «Weniger Lärm, bessere Gesundheit, weniger Unfälle»

Weiterlesen
Hochparterre würdigt «Grünes Gallustal» als relevant und beispielhaft
Presse Anina Torrado 05.11.22 Presse Anina Torrado 05.11.22

Hochparterre würdigt «Grünes Gallustal» als relevant und beispielhaft

Weiterlesen
Regula Geisser: «Es muss jetzt schnell vorwärtsgehen»
Hintergrund Anina Torrado 05.11.22 Hintergrund Anina Torrado 05.11.22

Regula Geisser: «Es muss jetzt schnell vorwärtsgehen»

Weiterlesen
Vor 30 Jahren gewann St.Gallen den Wakkerpreis – Die Vision ist heute aktueller denn je!
Hintergrund Anina Torrado 27.10.22 Hintergrund Anina Torrado 27.10.22

Vor 30 Jahren gewann St.Gallen den Wakkerpreis – Die Vision ist heute aktueller denn je!

Weiterlesen
Biodiversitätsstrategie für die Stadt St.Gallen
Hintergrund Anina Torrado 23.10.22 Hintergrund Anina Torrado 23.10.22

Biodiversitätsstrategie für die Stadt St.Gallen

Weiterlesen
Ein grüner Ring entlang der ehemaligen Stadtmauer
News, Presse Anina Torrado 17.10.22 News, Presse Anina Torrado 17.10.22

Ein grüner Ring entlang der ehemaligen Stadtmauer

An der St.Leonardstrasse entsteht ein breiter Veloweg, bis das neue Gestaltungskonzept der Stadt erarbeitet ist. Grünes Gallustal hat dafür Ideen: Hier soll der grüne Ring entlang der ehemaligen Stadtmauer repariert und in eine Flaniermeile verwandelt werden.

Weiterlesen
Stadtgrün pflanzt 150 zusätzliche Bäume
News Anina Torrado 02.10.22 News Anina Torrado 02.10.22

Stadtgrün pflanzt 150 zusätzliche Bäume

Weiterlesen
Pusch-Tagung: Biodiversität  wirkungsvoll in der  Planung verankern
Anina Torrado 22.09.22 Anina Torrado 22.09.22

Pusch-Tagung: Biodiversität wirkungsvoll in der Planung verankern

Weiterlesen
Stadtparlament fordert Stadtrat geschlossen auf, die Umsetzung von Grünes Gallustal in die Hand zu nehmen
Anina Torrado 22.09.22 Anina Torrado 22.09.22

Stadtparlament fordert Stadtrat geschlossen auf, die Umsetzung von Grünes Gallustal in die Hand zu nehmen

60 Massnahmen für ein grüneres St.Gallen: Das St.Galler Stadtparlament fordert den Stadtrat geschlossen auf, die Vision anzupacken.

Weiterlesen
Tempo-30 kann jetzt unkomplizierter eingeführt werden
Hintergrund, Presse Anina Torrado 06.09.22 Hintergrund, Presse Anina Torrado 06.09.22

Tempo-30 kann jetzt unkomplizierter eingeführt werden

Weiterlesen
Die Stadtnatur erleben und etwas für die Umwelt tun
Veranstaltung Anina Torrado 06.09.22 Veranstaltung Anina Torrado 06.09.22

Die Stadtnatur erleben und etwas für die Umwelt tun

Weiterlesen
Saiten: «Grünes Gallustal» im Sommerheft
Anina Torrado 11.08.22 Anina Torrado 11.08.22

Saiten: «Grünes Gallustal» im Sommerheft

Weiterlesen
Walliser Gemeinden holen die Natur in Städte und Dörfer zurück
Hintergrund Anina Torrado 10.08.22 Hintergrund Anina Torrado 10.08.22

Walliser Gemeinden holen die Natur in Städte und Dörfer zurück

Weiterlesen
DIALOG NATUR 2022 am 3. September 2022 im Naturmuseum
Veranstaltung Anina Torrado 08.08.22 Veranstaltung Anina Torrado 08.08.22

DIALOG NATUR 2022 am 3. September 2022 im Naturmuseum

Komm zum DIALOG NATUR 2022 am 3. September 2022 und lass dich inspirieren, wie du beruflich oder privat zu einem grüneren St.Gallen beitragen kannst!

Weiterlesen
Stadtrundgang am 17. September 2022 – AUSGEBUCHT!
Veranstaltung Anina Torrado 08.08.22 Veranstaltung Anina Torrado 08.08.22

Stadtrundgang am 17. September 2022 – AUSGEBUCHT!

Komm mit auf den Stadtrundgang und erlebe vor Ort, wo St.Gallen Potenzial hat, grüner zu werden!

Weiterlesen
EspaceSuisse, der Verband für Raumplanung, würdigt Grünes Gallustal
Presse Anina Torrado 21.07.22 Presse Anina Torrado 21.07.22

EspaceSuisse, der Verband für Raumplanung, würdigt Grünes Gallustal

Weiterlesen
MeteoSchweiz publiziert neue Hitzeszenarien für Schweizer Städte
Hintergrund Anina Torrado 18.07.22 Hintergrund Anina Torrado 18.07.22

MeteoSchweiz publiziert neue Hitzeszenarien für Schweizer Städte

Weiterlesen
«Mit Grünes Gallustal wollen wir das Ruder herumreissen»
Hintergrund Anina Torrado 15.07.22 Hintergrund Anina Torrado 15.07.22

«Mit Grünes Gallustal wollen wir das Ruder herumreissen»

Weiterlesen
Die Sitter bekommt die Hitze zu spüren
Anina Torrado 13.07.22 Anina Torrado 13.07.22

Die Sitter bekommt die Hitze zu spüren

Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge

Das Engagement des Vereins Grünes Gallustal wird ermöglicht durch:

Das Leitbild wurde ermöglicht durch:

Impressum
Datenschutz

1200px-WWF_Logo.svg Kopie.png

Kontakt

Verein Grünes Gallustal
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen

+41 (0)71 246 60 12
info@gruenesgallustal.ch

Copyright: Verein Grünes Gallustal, 2025
Die Verwendung der Visualisierungen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Vereins Grünes Gallustal und unter Angabe des Copyrights zulässig. Schreib an info@gruenesgallustal.ch.